Tierphysiotherapie Meißen
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Die Akupunktur
  Die jahrtausendalten Erfahrungen der Traditionellen 
  Chinesischen Medizin haben bis heute ihre Gültigkeit 
  erhalten. Das Besondere am Wesen dieser 
  Naturheilmedizin ist die ganzheitliche 
  Betrachtungsweise des Organismus.
  Sie basiert auf den Grundsätzen des Daoismus, der 
  Körper, Geist und Seele als Einheit 
  betrachtet, wobei jedes Lebewesen Teil 
  des Universum ist und sich in ständiger 
  Abhängigkeit und einem fortwährenden 
  Kreislauf befindet.
  Als Grundlage für das therapeutische 
  Verständnis entwickelten die Chinesen ein Konzept auf 
  das alles zurückzuführen ist: Das Konzept von Yin und 
  Yang.
  Dieses Konzept besagt, dass die Entwicklung aller 
  Phänomene im Universum die Folge eines ständigen 
  Wechsels zwischen Yin und Yang ist. So geht z.B. der 
  Tag in die Nacht über und umgekehrt. Yin und Yang 
  stehen am Ursprung aller Dinge. Sie bilden Gegensätze 
  und enthalten sich gegenseitig im Keim, sie können 
  sich ineinander umwandeln, sie sind voneinander 
  abhängig und sie verbrauchen und kontrollieren 
  einander. Yin und Yang können niemals alleine 
  existieren. Ohne Licht kann es keinen Schatten geben, 
  ohne Tag keine Nacht.
  Das harmonische Gleichgewicht von Yin und Yang ist 
  Voraussetzung für die gesunde Funktion von Körper, 
  Geist und Seele.
  Ist dieses Gleichgewicht z.B. aufgrund falscher 
  Ernährung, psychischem Stress, Krankheit o.ä. gestört 
  ist es das Ziel der Akupunktur  eine Harmonisierung 
  des energetischen Gleichgewichts wieder herzustellen.
 
 
 
  Ramona Meißen 
  Tierphysiotherapie Meißen