Tierphysiotherapie Meißen
 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Ramona Meißen 
  Tierphysiotherapie Meißen
 
 
  Indikationen für die Blutegeltherapie
  Bei diesen Kleintiererkrankungen können Blutegel eingesetzt werden: 
  Hunde, Katzen, Nagetiere 
  
  Arthritis / Arthrose 
  
  Gelenkfehlbildungen (Dysplasien wie HD, ED) 
  
  Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates 
  
  Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylosen, Diskopathien, Cauda 
  equina syndrom u.a.) 
  
  Neuritiden (Nervenreizungen, -entzündungen z.B. Ischialgie) 
  
  Lumbago 
  
  Muskelverhärtungen
  
  Ekzeme (auch Leckekzem, Ohrekzem, Zwischenzehenekzem) 
  
  Abszesse 
  
  Gesäugeentzündungen
  
  Wundheilungsstörungen 
  
  Narbenproblematik 
  
  Blutergüsse
  
  Venenerkrankungen (Thrombose, Thrombophlebitis) 
  
  Lymphbahnenentzündungen 
  
  Zahn- und Kiefererkrankungen 
  
  Othämatom
  
  Operationsnachversorgung 
  Bei diesen Großtiererkrankungen können Blutegel eingesetzt werden: 
  Pferde, alle Huf- und Klauentiere 
  
  Arthritis / Arthrose (z.B. Schale, Spat) 
  
  Huf- / Klauenerkrankungen (z.B. Rehe, Hornfäule,  ) 
  
  Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates (z.B. 
  
  Sehnen - und Sehnenscheidenentzündungen, 
  Fesselträgerentzündungen, Kreuzbandbeschwerden, 
  Patellaluxation) 
  
  Gallen (auch Piephacke, Nackenbeule) 
  
  Hufrollenproblematik (Podotrochlose, -itis) 
  
  Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylose, Kissing Spines) 
  
  Ataxien (Störungen der Bewegungskoordination) 
  
  Lumbago (Kreuzverschlag) 
  
  Myogelosen (Muskelverhärtungen) und Myalgien (Muskelschmerz) 
  
  Druckstellen (Sattel- oder Geschirrdruck) 
  
  Ekzeme (z.B. Sommerekzem, Mauke) 
  
  Phlegmone (Einschuss), Abszesse 
  
  Mastitis (Euterentzündungen) 
  
  Wundheilungsstörungen 
  
  Narbenproblematik 
  
  Blutergüsse
  
  Venenerkrankungen (Thrombose, Thrombophlebitis) 
  
  Lymphangitis 
  
  Nervenentzündung 
  Bei Fragen zu weiteren Anwendungsgebieten sprechen Sie mich an.
 
 
  Da Blutegel sehr empfindlich 
  sind sollten keine Antiparasitika 
  aufgetragen sein, auch stark 
  duftende Shampoo sollten in 
  den Tagen vor der Behandlung 
  vermieden werden. Sollte eine 
  Akute Behandlung nötig sein 
  kann mit warmen Wasser und 
  neutraler Seife die Ansatzstelle 
  gereinigt werden.